Ohne Übertreibung kann ich mich als Pionier der Digitalkunst bezeichnen: Als ich Ende der 1980er Jahre begann, erste Grafiken am Computer zu erstellen, gab es weder eine Ausbildung noch ein Studium für digitale Gestaltungsmöglichkeiten. Als Autodidakt erkundete ich mit Unterstützung von Freunden und Gleichgesinnten die neuen digitalen Welten. Die grenzenlosen Ausdrucksmöglichkeiten, die kreativen Freiheiten und die technischen Vorteile gegenüber der analogen Welt faszinierten mich von Anfang an.
Heute blicke ich auf vielseitige Schaffensperioden zurück – vom Werbegrafiker und Webdesigner bis hin zum digitalen Maler und kreativen Fantasten. Mein Werk ist umfangreich: In den letzten sechs Jahren habe ich rund 300 digitale Grafiken und Bilder geschaffen – manche voller bissiger, gesellschaftskritischer Anspielungen, andere mit dystopischen Welten oder detailreichen, fantastischen Landschaften, in denen sich der Betrachter verlieren kann.
Meine Arbeiten sind in öffentlichen Gebäuden, Ateliers und Galerien sowie in meinen eigenen Ausstellungsräumen in Hamburg zu sehen.
Arbeitsstil, Technik & Material
Die Fotografie ist oft die Grundlage meiner Werke – sie dient als Inspirationsquelle und Ausgangspunkt für meine digitalen Kompositionen. Am Computer bearbeite und modifiziere ich nicht nur meine Fotografien, sondern auch meine Zeichnungen und Gemälde, um sie zu neuen, farbintensiven digitalen Bildern zu verschmelzen. Dieser kreative Prozess erlaubt es mir, Elemente aus verschiedenen Medien zu vereinen und in völlig neue visuelle Welten zu transformieren.
Die digitale Malerei eröffnet einzigartige gestalterische Möglichkeiten, die in der traditionellen, analogen Malerei kaum erreichbar sind. Besonders die Brillanz der Farben und die räumliche Tiefe lassen sich mit digitalen Techniken auf ein neues Niveau heben. Darüber hinaus ermöglicht die Präzision digitaler Werkzeuge eine Detailgenauigkeit, die selbst mit den feinsten Pinseln nicht reproduzierbar wäre.
Für meine Werke verwende ich unterschiedlichste Bildträger, darunter Leinwand, verschiedene Stoffe, Seide, Alu-Dibond, Büttenpapier oder Acrylglas. Die Bilder werden mit einer speziell von mir entwickelten Technik gedruckt. Dabei kommt eine besondere Druckfolie zum Einsatz, die mit einer 2 mm starken Schutzschicht laminiert wird. Diese Veredelung verstärkt nicht nur die Farbtiefe und Ausdruckskraft des Bildes, sondern macht es auch zu 100 % wetterfest – ein entscheidender Vorteil für den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen.
Neben klassischen Bildformaten gehören auch Leuchtbilder zu meinem Repertoire. Durch den gezielten Einsatz von Licht entfalten diese Werke eine faszinierende Wirkung, die je nach Betrachtungswinkel und Lichtsituation variiert. Jedes meiner Werke erscheint in einer streng limitierten Auflage von 16 Exemplaren, wodurch die Exklusivität und Einzigartigkeit jeder Arbeit gewahrt bleibt.
Ausstellungen - Auswahl 2021 - 2025:
• Hamburg: (Museum Altonaer - Kunstmeile Blankenese - Altonale - Hamburg zeigt Kunst - Kunsthalle Jupiter - Marziat Internationale Galerie Eppendorf) • Kiel: (Stadtschloß) • Bremen: (Cap-Hoorn Art) • Heidelberg: (Forum für Kunst) • Stadthagen: (Zehntscheuene, Körper & Welten) • Buxtehude: (Kulturforum) • Berlin: (Open Air Gallery auf der Oberbaumbrücke) • Valencia: (Fallas Straßenkunst) • Barcelona: (Kunstmesse Fira) • Ulft Niederlande: (Huntenkunst) • Zürich: (Art International) • Kopenhagen: (Knokke Art Fair) • Basel: (Rhy Art Salon, • Paris Batignolles Rue Legendre Marziart • Essen: ( C.A.R. Contemporary Art Ruhr Zeche Zollverein) • Hilden/Düsseldorf: (QQTec Dr. Stein)
Die unter den Bildern angegebenen Maße sind nicht zwingend verbindlich. Die Bilder können proportional verkleinert oder, falls erforderlich, auf bis zu 200 % ihrer ursprünglichen Größe vergrößert werden.
GALERIE WILD ZÜRICH
International Contemporary Art
Art of the 20th century
Turbinenstr.32
CH-8005 Zürich
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.galerie-wild.ch
Tel.+41-43 205 2633
Tel.+41-43 2052274
Mob.+49-172-9853551
GALERIE WILD OFFICE GERMANY
Kraeherweg 15
D-78259-Mühlhausen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.+049-(0)7733-9485088
Mobil+49(0)172-9853551